Home

Mein-Abfallkalender.de
Stadt Dormagen

Impressum

Telefonische Ansprechpartner

Steueramt

Telefon: 02133/257313 oder 02133/257699
Zuständig für:

  • Tonne nicht geleert
  • Falscher Containerstandort
  • Mitteilung Wunschfunktion
  • Fehlender Abfall-ABC Eintrag

Allgemeine Informationen

Abfall-ABC

Unter dem Punkt "Abfall-ABC" befinden sich über 600 verschiedene Abfälle, mit der entsprechenden Entsorgungsmöglichkeit.

Abholung der Gefäße

Alle Abfallgefäße und Abfälle (Sperrmüll, Grünschnitt, E-Schrott) sind am Abholtag bis spätestens 7.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen.

Altglas

Altglas ist Rohstoff und wiederverwendbar. Zur Sammlung stehen im Stadtgebiet Altglascontainer für Weiß-, Grün- und Braunglas zur Verfügung. Das gehört in den Glascontainer: Leere Einwegflaschen, Schraubgläser (z.B. Marmeladengläser, Gurkengläser, Würstchengläser). Das gehört nicht in den Glascontainer: Porzellan und Keramik, Fensterscheiben und Glühbirnen, Steingut, Spiegelglas. Wichtig: Glaseinwurf nur werktags von 7.00 bis 19.00 Uhr! Tragen Sie dazu bei, dass die Containerstandorte sauber bleiben. Blaue Glasflaschen bitte in den Grünglas-Container werfen.Hotline Altglascontainer 0800 2232555

Altpapierannahmestellen jeden 1. Samstag im Monat

08.00 - 09.00 Uhr Schützenplatz Dormagen-Mitte

09.30 - 10.30 Uhr Rheintorplatz Zons

10.45 - 11.45 Uhr Sportparkplatz Am Weißen Stein Stürzelberg

12.30 - 13.30 Uhr Parkplatz Gesamtschule Nievenheim

13.45 - 14.45 Uhr Schützenplatz Hackenbroich

 

Anlieferung auf der Deponie

Deponie Neuss-Grefrath, Lövelinger Str. 101, 41472
Neuss, Richtung Skihalle Neuss.
Mo - Fr 07.00 - 19.00 Uhr und Sa 07.30 - 12.30 Uhr
Tel.       02131 984719
Deponie Grevenbroich-Neuenhausen, Am Sandwerk (Zufahrt gegenüber Kraftwerk Frimmersdorf) 41517 Grevenbroich.
Mo - Fr 07.30 - 16.30 Uhr
Sa        07.30 - 12.30 Uhr
Tel.       02181 230729

In folgendem Umfang werden Privatanlieferungen gegen Entgelt angenommen
soweit nicht eines der nachfolgenden Kriterien überschritten wird:
- die tägliche Gesamtanlieferung je Anlieferer darf nicht mehr als 1 cbm betragen
- die tägliche Gesamtanlieferung je Anlieferer darf nicht mehr als 200 kg betragen
- die Art und Weise der Anlieferung muss eindeutig erkennen lassen, dass die Abfälle aus privaten Haushaltungen stammen

Containerstandorte

Im Bereich Containerstandorte finden Sie Angaben zu Glas- und Altkleidercontainern sowie den Terminen und Standorten des Schadstoffmobils.

Hinterlegt sind nur die genehmigten Altkleidercontainer des Club Behinderter und ihrer Freunde (cbf), der Malteser und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

 

Grün- und Gartenabfälle/Anmeldung

An Grün- und Gartenabfällen nehmen wir mit:

  • Strauchwerk, Baumschnitt gebündelt (nicht über 1m Länge),
  • Baumstämme (max. 1m lang und bis 15cm Durchmesser)
  • Wurzeln bis 10cm Durchmesser.
     

Lose Grünabfälle in offene Säcke (keine gelben Säcke!) oder Körbe füllen (entleerte Säcke/Körbe werden zurückgestellt). Für bereit gestellte Säcke/Körbe wird keine Haftung übernommen. In den Monaten März und Mai sowie Oktober und November findet je eine Abfuhr für Grün- und Gartenabfälle statt. Diese Abfuhren sind telefonisch unter der Rufnummer 0180 2301450 oder online unter www.entsorgung-niederrhein.de anzumelden. Die Anmeldung sollte sehr frühzeitig (ca. einen Monat vor dem gewünschten Termin) erfolgen. Der genaue Abfuhrtermin wird Ihnen von dort aus mitgeteilt. Die Menge darf 3m³ nicht überschreiten. Größere Mengen von Grünabfällen nimmt die Kompostierungsanlage in Korschenbroich an.

Kompostierungsanlage Korschenbroich, L361, Am blauen Stein
Mo-Fr 07.00–16.30 Uhr
Sa 07.30–12.30 Uhr
Tel. 02182 821623

Sammlung von Elektroaltgeräten

In der Stadt Dormagen werden Elektroaltgeräte gesondert gesammelt. Sie dürfen nicht zum Sperrmüll gestellt oder in die graue oder gelbe Tonne gegeben werden. Unter Elektro-/Elektronikgerät versteht man ein Gerät mit eigenständiger Funktion, das zum Betrieb elektrische Energie benötigt.

Kleine Elektroaltgeräte bis zu einer Kantenlänge von 20 cm
Rasierer, Bügeleisen, Maus, Handy, Videokamera, Radiowecker, Funkwecker, Walkman, elektrische Zahnbürste, Gameboy. Kleine Geräte können kostenlos im Fachhandel (ab 400 qm Verkaufsfläche) oder an den Deponiestandorten abgegeben werden. Herausnehmbare Akkus und Batterien sind aus den Geräten zu entfernen. Bitte achten Sie im eigenen Interesse auf Löschung aller personengebundenen Daten auf den Altgeräten. 

Größere Elektroaltgeräte Geräte, die größer als 20 cm sind, können zur Abholung angemeldet werden.
Herde, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Ölradiatoren, Kühlgeräte, Gefrierschränke, Fernsehgeräte, Computermonitore, Drucker, Staubsauger, Mikrowellen- und Grillgeräte, Videorecorder, Hi-Fi-Anlagen müssen gesondert zur Abholung angemeldet werden. Bitte auch hier frühzeitig anmelden. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter der Rufnummer 0180 2301450 oder online unter www.entsorgung-niederrhein.de

Sammelstellen für alle Elektroaltgeräte:

Hier können alle Elektrogroß- und Elektrokleingeräte kostenfrei abgegeben werden. Für andere Abfälle gelten die Gebühren des Rhein-Kreis Neuss.
Entsorgungsstandort Neuss, Lövelinger Straße 101, Richtung Skihalle
Tel. 02131 984718
Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.00-19.00 Uhr
                           Sa       07.30-12.30 Uhr

Entsorgungsstandort Grevenbroich-Neuenhausen, Am Sandwerk, Zufahrt gegenüber Kraftwerk Frimmersdorf
Tel. 02181 230726
Öffnungszeiten: Mo-Fr 07.30–16.30 Uhr
                           Sa       07.30–12.30 Uhr
 

Sperrmüllabfuhr

Was ist Sperrgut?
Als Sperrgut gilt der Abfall aus Wohnungen (in haushaltsüblichen Mengen bis 3m³), der wegen seines Umfanges, Gewichtes und seiner Größe nicht in Restmüllgefäße oder städtische Abfallsäcke bereitgestellt werden kann, wie z.B.:
Betten, Matratzen, Schränke, Teppiche (gerollt), Sessel, Sofas, Stühle, Tische, Gartenmöbel, Schubkarre, Regale usw.
Maximal dürfen pro Haushalt/Anmeldung bis zu 3m³ als Sperrgut bereitgestellt werden. Da unsere Fahrzeuge begrenzte Kapazitäten haben, kann sich Ihr Abfuhrtermin bei erhöhter Nachfrage nach hinten verschieben – melden Sie deshalb so früh wie möglich an. Bei größeren Mengen oder kurzfristigen Terminen nutzen Sie den EGN Express Service (kostenpflichtig gegen Vorauszahlung bei der EGN, Bergiusstr. 8).
Die Sperrgutabfuhr muss unter Angabe von Art und Zahl der Gegenstände für jeden Haushalt telefonisch unter der Rufnummer 0180 2301450 oder online unter www.entsorgung-niederrhein.de angemeldet werden. Der genaue Abfuhrtermin sowie weitere Informationen werden Ihnen von dort mitgeteilt. Stellen Sie an den Abfuhrterminen das Sperrgut bis 7.00 Uhr gut sichtbar vor Ihrem Grundstück bereit. Die Abfälle müssen von Hand (max. 50 kg/Stück) verladen werden können.

Was gehört zum Sperrgut?

  • Betten
  • Matratzen
  • Schränke (inkl. Glas/Spiegel)
  • Teppiche (gerollt)
  • Sessel
  • Sofas
  • Stühle
  • Tische
  • Gartenmöbel
  • Schubkarre
  • Regale usw.

 

Was gehört nicht zum Sperrgut?

  • Bau- und Renovierungsabfälle: Fenster, Haus- und Zimmertüren, Fußleisten, Dielenbretter, Holzpaneele, Bauholz, Zäune, Paletten, Heizkörper, Heizungsanlagen, Nachtstromspeicherheizungen, Bodenbeläge aus Holz und PVC, Laminat, Wand- und Deckenverkleidungen, Dachrinnen, Rohre, Leitungen, Teerpappe, Wellpolyesterplatten, Plexiglasscheiben, sanitäre Einrichtungen - WC-Schüsseln, Waschbecken, Badewannen -, Fliesen, Ziegel, Gipskartonplatten, Metallprofile, Dachpappe, Polyesterplatten, Bitumen, Tapeten, Duschkabinen, Rolläden, Isoliermaterialien, Tanks, Druckgasflaschen, asbesthaltige Gegenstände
  • Saunen, Gartenhäuser, Pergolen, Sandkasten, Schaukel
  • Glasscheiben, Spiegel
  • Autoreifen sowie Auto- und Motorradteile, Fahrzeugwracks
  • pflanzliche Abfälle, Wurzeln, Baumstämme
  • Kartonagen
  • Säcke, Tüten oder Kartons mit Hausmüll, Pappe oder Gartenabfällen
  • lose Kleinteile und Kleingegenstände, welche auch in der Restabfallgefäß passen
  • schadstoffbelastete sowie ölbehaftete Gebrauchsgeräte (z. B. Radiatoren, Nachtstromspeicheröfen)
  • E-Bikes

Wichtige Rufnummern

Anmeldung für Grünabfuhr, Sperrmüll, Express-Service und Elektroaltgeräte bei der EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein:
Mo - Fr: 8.00 bis 16.00 Uhr - Telefon: 0180/2301450 -  Festnetz Tel.: 02133/65971
Gelbe Tonne/Gelber Sack Schönmackers Umweltdienste kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 0800/8884373

Abfallberatung Stadt Dormagen:
Telefon: 02133 257 - 313
oder
Telefon: 02133 257 - 699
www.dormagen.de

An- und Ummeldung von Abfallgefäßen
Telefon: 02133 257 - 313

Sauberhaft-Mobil Stadt Dormagen:
Telefon: 02133 257 - 123

Kompostierungsanlage Korschenbroich: 02182 821623

Deponie Neuss-Grefrath: 02131 984718

Deponie Grevenbroich-Neuenhausen: 02181 230726

Zusätzliche Abfallsäcke

Sollten ausnahmsweise größere Müllmengen anfallen, so müssen die von der Stadt zugelassenen Abfallsäcke (orangefarbig) benutzt und zur Abfuhr der Restmülltonne bereitgestellt werden. Die Abfalltonnen dürfen nur soweit gefüllt werden, dass der Deckel sich schließen lässt.

Der Verkaufspreis pro Sack beträgt 5 Euro.

Abfallsackverkaufstelle:
Steueramt Stadt Dormagen, Paul-Wierich-Platz 2
Öffnungszeiten:
Mo-Mi 08.30-12.00 Uhr
Do       14.00-18.00 Uhr
Fr        08.30-12.00 Uhr

Mindestvoraussetzungen

Um die Mein-Abfallkalender.de WebApp nutzen zu können, müssen Sie in Ihrem Webbrowser der Verwendung von Cookies zustimmen. Mein-Abfallkalender.de verwendet Cookies zum Speichern der von Ihnen gemachten Angaben innerhalb der App. So wird die von Ihnen gewählte Straße als auch die Abfallarten lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Speicherung dient lediglich der Komfortsteigerung, damit Sie beim erneuten Besuchen der WebApp nicht jedesmal angeben müssen, für welche Straße Sie die Termine angezeigt bekommen möchten. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass er die Cookies von Mein-Abfallkalender.de akzeptiert, hilft Ihnen hoffentlich eine entsprechende Suche bei Google (Erweitern Sie den Suchausdruck bei Bedarf um den Namen Ihres Webbrowsers bzw. Smartphones/Tablets). Sollten Sie danach immernoch Probleme mit der Nutzung der WebApp haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.